Wir sind bald in Güssing für euch da!

Unsere Blogbeiträge

Bisheriger Werdegang

Die Idee, eine Chocolaterie zu eröffnen, ist nicht erst kurzfristig entstanden, sondern hat sich über viele Jahre entwickelt. In diesem Beitrag fassen wir zusammen, welche Möglichkeiten, Hindernisse und Örtlichkeiten auf diesem weg begleiteten.

Der 17.11.23 sollte Tag der eigentlichen Eröffnung sein

Eigentlich sollte die Chocolaterie am 17.11.2023 in Güssing ihre Toren öffnen. Heute, an genau diesem Tag, haben wir jedoch nicht einmal den Mietvertrag unterschrieben. Was bisher geschah und wie es weitergeht, soll in diesem Blogbeitrag näher beleuchtet werden.

Taucht ein in die verlockende Welt unserer Uhudler Schokolade! Diese einzigartige Kreation verbindet die unwiderstehliche Freude von Schokolade mit dem einzigartig fruchtigen Geschmack des berühmten Uhudlers, welcher das Markenzeichen unseres wunderbaren Südburgenlandes ist.

Schokolade in liebevoller Handarbeit in Güssing gegossen:
Für diese besondere Kreation verwenden wir nur feinste Schokoladen, welche im Wasserbad sanft geschmolzen und dann von Hand temperiert wird. Jede einzelne Tafel wird sorgfältig verarbeitet und mit viel Liebe im einzigartigen Layout verpackt.

Der verführerische Geschmack des Uhudlers:
Der Uhudler ist ein einheimischer Wein aus dem Süd Burgenland und berühmt für seinen einzigartigen Geschmack. Seine charakteristischen Aromen von Beeren und Waldfrüchten verschmelzen auf harmonische Weise mit unserer samtigen Schokolade. Dieser köstliche Wein verleiht der Schokolade eine ganz besondere Note.

Genießt schon bald diese traumhafte Kombination aus feinster Schokolade und dem einzigartigen Geschmack des Uhudlers. Diese Schokolade ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Hommage an unser großartiges Südburgenland und die Stadt Güssing mit seiner Güssinger Burg, welcher zu Ehren unser Name Kosin’s Burg Chocolaterie entstanden ist und zu dessen Füßen sie hergestellt wird. 

Investor gesucht!

Ziel war es, bereits am 17.11.23 zu eröffnen und so natürlich das wichtige Weihnachtsgeschäft mitnehmen zu können, doch leider wurde eine kleine Finanzspritze seitens der Bank von gerade einmal 15 bis 30.000 € leider nicht gewährt, weil unser Eigenkapital nicht mehr auf dem Konto liegt, sondern bereits in die Chocolaterie investiert wurde.

Die Kosten für unsere Manufaktur sind im Verhältnis relativ gering, da wir bereits über die Hälfte aller zu benötigen Utensilien aus unserer Vereinsarbeit mitbringen, wo wir die letzten 2 Jahre exklusiv für unsere Vereinsmitglieder ein paar wenige Schokoladensorten kreieren konnten und zudem wir als Grafiker unsere Layouts für die Schokoladen und Werbung selbst gestalten können, was gerade bei der Gründung oftmals der größte Kostenfaktor ist. Durch unsere Eigenleistung im Bereich des Marketings sparen wir im Vergleich zu einer Werbeagentur, für all die Schokoladenverpackungen und weitere Werbemaßnahmen wie Online Shop, Fensterbeschriftung und Co. ein kleines Vermögen.

Was fehlt, wofür brauchen wir das Geld?
Die Verpackung muss komplett neu gedruckt werden, Tafelschokoladen, Motivschokoladen, Pralinen, Trinkschokolade, … all dies will verpackt werden.
Kühlung: Bisher reichte ein Haushaltskühlschrank aus, für die gewerbliche Produktion muss ein neuer her.
Bisher reichte das übliche Waschbecken und Spülmaschine, für das Gewerbe muss ein viertes Waschbecken her und vorhandene Wasserhähne gegen welche mit Sensor ausgetauscht werden. Damit wir überhaupt Wasser in der Produktion habe, muss vom Nebenraum dorthin entsprechend verlegt werden.
Während im Verein das Kassenbuch ausreichte, müssen wir nun ein klassisches Kassensystem einsetzen.
Die bisherige Hygieneschulungen werden nicht akzeptiert, eine neue muss absolviert werden.
Und zu guter letzt möchte der Laden auch hübsch hergerichtet werden, sodass Fensterbeschriftung und Mobiliar nötig werden.
Es ist eben ein Unterschied, ob man im Verein etwas herstellt, oder selbes Produkt gewerblich erzeugt und verkauft.

Wenn also jemand einer jungen Familie zum Start einer Schokoladenmanufaktur in Güssing verhelfen möchte, kann er sich ja gerne mal kurzfristig bei uns melden, mit dem Ziel, die Manufaktur bis spätestens zum 01.12.2023 eröffnen zu können.

Es wäre doch wirklich schade, wenn ein solches Potenzial für Güssing sich nicht umsetzen lassen würde wegen eines Kleinkredits, wovon manch Privater sich beispielsweise ein Auto “Just for fun” kaufen würde… für uns bedeutet diese Existenzgründung so viel mehr, … und auch Güssing würde wirklich davon profitieren.